- Architektur von Lotus Domino and Lotus Notes
Die Rolle des Administrators
Basisfunktionen einer Lotus Domino Umgebung
Besonderheiten von Lotus Domino gegenüber anderen Systemen
Wie ist eine Datenbank aufgebaut?
Was ist ein Verzeichnisdienst?
- Begriffe und Grundlagen
Was versteht man unter einer Domäne?
Was ist eine Organisiation und eine Abteilung?
Wie ist ein Domino Named Network definiert?
- Sicherheitsstrukturen in Lotus Domino
Zertifizierungsstelle, Server und Benutzer ID
Was versteht man unter Zertifikaten (Notes & X.509)?
Aufbau des hierarchischen Namensschemas
Authentifizierung, Identifikationsüberprüfung und Authorisierung
Anonymer Zugriff
Gruppentypen
Serverzugriff bestimmen
Zugriff auf Lotus Domino Datenbanken durch die ACL
Sicherheit auf der Workstation durch die ECL
- Grundlagen des Mail Routings
Mailzustellung und Mailübertragung
Welche Dienste sind am Mail Routing beteiligt?
Welche Routingprotokolle unterstützt Lotus Domino?
Mail Routing innerhalb eines Domino Names Networks
Mail Routing zwischen Domino Names Networks
Topologien für das Mail Routing
- Grundlagen der Replizierung
Begriffe und Dienste
Replikationslogik im Dateil
Replikation initialisieren
Faktoren die die Replikation beeinflussen
Understanding Lotus Domino replication
- Erweitern der Serverinfrastruktur
Zusätzliche Dienste eines Lotus Domino Servers
Verbesserung der Serververfügbarkeit mit Hilfe eines Clusters
Partitionierung von Lotus Domino Servern
Internetprotokolle die Lotus Domino unterstützt
Erweiterung durch AddOn Produkte
Weiterführende Seminare:
N7D 760 - Building the IBM Lotus Domino 7 Infrastructure
N7D 770 - Managing IBM Lotus Domino 7 Servers and Users
N7D 765 - Installing and Configuring IBM Lotus Sametime 7 Instant Messaging
N7D 780 - Configuring IBM Lotus Domino 7 Web Servers